StReifZüge

Am Schienenstrang zwischen Main und Kinzig

Ein Bildband von Fotografen für Fotografen

Erschienen im September 2023

Das Rhein-Main-Gebiet: Eine Vielzahl von Schienenwegen führen durch die Region zwischen Rhein, Main und Kinzig. Und so vielfältig wie die Strecken sind auch die Fahrzeuge, die hier anzutreffen sind.

Für Eisenbahnfotografen ist es immer wieder eine Herausforderung, an den betreffenden Strecken Standpunkte für das perfekte Bild zu finden. Und so reifte über einen Zeitraum von rund 5 Jahren der Gedanke, ein Bildband zu schaffen, der die Vielfältigkeit von Fotostellen und Fahrzeugen im Großraum Frankfurt zeigt.

 

Ausgewählte Fotografen, die auch über das Rhein-Main-Gebiet bekannt sind, konnte ich für dieses Projekt gewinnen. Sie sorgen für die Abwechslung bei der Motivwahl und den unterschiedlichen Blickwinkel auf das Motiv Eisenbahn. Sorgfältig wurden hochwertige Aufnahmen aus den Archiven ausgewählt, wobei bewusst die moderne Eisenbahn in den zurückliegenden zehn Jahren im Vordergrund steht. 

 

Steigen Sie ein und lassen Sie sich von der bunten Eisenbahnwelt zwischen Main und Kinzig begeistern. Sehen Sie bekannte Hot-Spots und entdecken Sie Motive, die eine kleine Geschichte erzählen können. Längst vergessene Anschlussgleise, die wie stille Zeitzeugen an die Blütezeit der Eisenbahn erinnern. Bahnhöfe, deren frühere Bedeutung kaum bekannt ist, Blockstellen, an die sich nur noch die alten Hasen erinnern. Aber auch markante Bauwerke und Brücken finden sich in diesem Bildband wieder. Und das alles mit Fahrzeugen, die schon für sich genommen ein Blickfang sind.

 

Der Bildband ist in sechs Kapitel gegliedert: die Strecken nach Norden, Osten, Süden und Westen sowie Frankfurt als Mittelpunkt. Als sechstes Kapitel wird die Rhein-Main-Bahn von Mainz nach Aschaffenburg vorgestellt. Jedes Kapitel beschreibt in Kurzform die Besonderheiten der jeweiligen Strecken, gefolgt von großformatigen Bildseiten - ausnahmslos in Farbe - mit charakteristischen Motiven. Kartenmaterial ergänzt jedes Kapitel und veranschaulicht die jeweils beschriebenen Strecken.   

 

Ich habe mich entschlossen, das Buch im Eigenverlag zu vermarkten. Unzählige Stunden Freizeit, die in dieses Projekt investiert wurden und letztendlich eine komplette Finanzierung durch eigene Mittel spiegeln sich in den 320 Seiten wieder. Da sich die Druckkosten durch die Preisentwicklung auf dem Rohstoffmarkt nahezu verdoppelt haben, ist es leider auch unumgänglich, einen Teil der Versandkosten zu berechnen. Bei der Auswahl des Papier bin ich bewusst keine Kompromisse eingegangen. Hochglanzpapier, wie wir es von hochwertigen Büchern bis 2019 kannten, war für dieses Projekt der Maßstab. Um auch nur annähernd eine Kostendeckung für dieses Projekt realisieren zu können, vertreibe ich StreifZüge ausschließlich selbst ohne Einbeziehung des Buchhandels. 

Mein Dank gilt allen Beteiligten, ohne deren Unterstützung dieser Bildband nie zustande gekommen wäre. Ein Buch von leidenschaftlichen Eisenbahnfotografen für Fans, die sich an hochwertigen Bildern erfreuen und sich vielleicht auch ein Stück weit inspirieren lassen. 

 

 

 

320 Seiten, Hochglanzpapier, DIN A4 Querformat mit überwiegend ganzseitigen, farbigen Aufnahmen, Hardcover.

Verkaufspreis: 59,50 € inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

ISBN: 978-3-00-074845-5

 Versandkosten:

- innerhalb Deutschlands: 4 Euro Versandkosten (Versand als Päckchen)

- Ausland: auf Anfrage

 

 

 

Ein Blick ins Buch

Was erwartet Sie ? Werfen Sie einen Blick in das Buch.